Die Begegnung des erfahrenen Großarler Hoteliers Peter Hettegger mit dem geschichtsträchtigen Gebäude in Berchtesgaden ist dem Zufall zu verdanken: Im Jahr 2005 lud ihn ein Stammgast Franz Stangassinger der "Lederhosenmacher von Berchtesgaden" ein, sich Berchtesgaden anzusehen. Peter Hettegger erkannte sofort das große Potenzial des Standorts und entschloss sich zum Bau des EDELWEISS Berchtesgaden.
FÜNF JAHRE SPÄTER: DAS WELLNESS-HOTEL EDELWEISS ERÖFFNET
Nur fünf Jahre nach dem Entschluss Peter Hetteggers, aus dem ehemaligen „Hotel Post" das EDELWEISS erblühen zu lassen, war das Großprojekt bereits abgeschlossen und das EDELWEISS Berchtesgaden wurde feierlich eröffnet.
Kein Wunder, dass mit Hilfe des erfahrenen Hoteliers aus dem geschichtsträchtigen Platz ein gelungener Hotelbetrieb entstand, der seit dem Jahr 2010 von Tochter Martina geführt wird.
FÜNF JAHRE SPÄTER: DAS WELLNESS-HOTEL EDELWEISS ERÖFFNET
Nur fünf Jahre nach dem Entschluss Peter Hetteggers, aus dem ehemaligen „Hotel Post" das EDELWEISS erblühen zu lassen, war das Großprojekt bereits abgeschlossen und das EDELWEISS Berchtesgaden wurde feierlich eröffnet.
Kein Wunder, dass mit Hilfe des erfahrenen Hoteliers aus dem geschichtsträchtigen Platz ein gelungener Hotelbetrieb entstand, der seit dem Jahr 2010 von Tochter Martina geführt wird.