Tradition und Brauchtum werden in der Region Berchtesgadener Land groß geschrieben.
Das Frühlingserwachen wird durch Traditionen wie das Aperschnalzen mit Peitschen
und das Osterfest begleitet.
Im Mai werden das Aufstellen des Maibaums am 1. Mai und das Bergfest zu Pfingsten gefeiert.
Ein abwechslungsreiches Programm lässt auch den Kultursommer in vollen Zügen genießen.
Auf den Almabtrieb und das Erntedankfest im Herbst folgt der Kramperl- und Buttnmandllauf im Dezember
noch bevor die Weihnachtsschützen die Feiertage ankündigen.
Das Frühlingserwachen wird durch Traditionen wie das Aperschnalzen mit Peitschen
und das Osterfest begleitet.
Im Mai werden das Aufstellen des Maibaums am 1. Mai und das Bergfest zu Pfingsten gefeiert.
Ein abwechslungsreiches Programm lässt auch den Kultursommer in vollen Zügen genießen.
Auf den Almabtrieb und das Erntedankfest im Herbst folgt der Kramperl- und Buttnmandllauf im Dezember
noch bevor die Weihnachtsschützen die Feiertage ankündigen.