Neben Traditionen wird im Berchtesgadener Land auch die Handwerkskunst von Generation zu Generation weitergeführt. Die Geschichte der Berchtesgadener Handwerkskunst nahm im Jahre 1840 mit der Gründung der Industrie-Zeichenschule ihren Anfang.
Vom Schnitzer über den Pfeifenmacher bis hin zum Drechsler ist die Region für traditionelle Handwerksberufe bekannt. Schachtelmacher und Schachtelmacher gesellen sich zu Schaffelmachern, Löffelmachern und Fassbindern. Entdecken Sie die Schönheit in Vergessenheit geratener Traditionen.
Vom Schnitzer über den Pfeifenmacher bis hin zum Drechsler ist die Region für traditionelle Handwerksberufe bekannt. Schachtelmacher und Schachtelmacher gesellen sich zu Schaffelmachern, Löffelmachern und Fassbindern. Entdecken Sie die Schönheit in Vergessenheit geratener Traditionen.