über regionale Weine & Qualität
Rebecca Osterer ist überall. Geschult und schnell gleitet ihr Blick über Tische, Bar und Terrasse: ein bisschen nachbessern an der Damastdecke, noch schnell eine leere Wasserflasche abräumen und das Namensschild der Kollegin am Revers geraderücken. Auch wenn es mal hektisch wird, Rebecca behält den Überblick, weiß, wo sie ihr Team unterstützen kann und wie sie Ruhe in Abläufe bringt. Dafür schätzt das Serviceteam die 33-jährige Oberösterreicherin besonders.
Vor sechs Jahren kam Rebecca als Quereinsteigerin ins Hotel.
Fing an der Hotelbar an, lernte in Windeseile Cocktails mischen
und übernahm ein paar Monate später bereits die Barleitung.
„Ich habe Köchin gelernt und war dann im Einzelhandel. Ins Hotel bin ich gewechselt mit einem klaren Ziel: Verantwortung zu übernehmen. Nach der Hotelbar bin ich dann in den Gasthof Neuhaus gewechselt, der ja zum Hotel gehört, um dort die Restaurantleitung zu übernehmen“. Den Corona-Winter hat Rebecca genutzt, um eine Ausbildung zur „Sommelière Austria“ in Salzburg zu machen.
Inzwischen ist sie seit vier Jahren Serviceleiterin aller fünf
EDELWEISS-Restaurants und managt 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Sie schreibt Dienstpläne, organisiert Abläufe, unterstützt Praktikantinnen,
kümmert sich um den Getränke-Einkauf, die Lagerhaltung und die Preisgestaltung
der Weinkarte. Trotzdem ist sie immer präsent, fasst an, wenn es eng wird.
„Es ist normal, überall zu helfen. Bei uns spült auch schon mal der Hoteldirektor Gläser,
wenn es hoch hergeht“.
Rebecca hat für alle Mitarbeitenden ein offenes Ohr, spricht Mut zu
und unterstützt wo nötig. Gerne fördert sie engagierte Auszubildende im Service.
„Schließlich bekomme ich auch sehr viel Unterstützung von der Hotelleitung. Es funktioniert einfach besser, wenn man „Eigengewächse“ in die Verantwortung bringt und Perspektiven bietet. Ich bin sehr stolz auf die großartige Arbeit, die „meine“ Auszubildenden leisten,“ strahlt sie.
Auch für die eigene Weiterentwicklung nimmt sich Rebecca Zeit: Nach der intensiven Sommersaison beginnt sie im kommenden Winter eine sechsmonatige Ausbildung zur Food & Beverage (F&B) Managerin. Hotelchefin Martina Hettegger zeigt sich begeistert: „Rebecca weiß genau, was sie will, und ist immer offen fürs Lernen. Es ist ein großes Glück, so eine engagierte Mitarbeiterin im Team zu haben.“
Das Weinkonzept im EDELWEISS Berchtesgaden
Rebecca zeigt uns das Weinsortiment in der Vinothek des Hotels.
Circa 180 verschiedene Weine hat das Edelweiss im Angebot.
„Der Großteil der Weine kommt aus Österreich und aus Deutschland. Regionalität schätzen unsere Gäste sehr, auch, dass wir viele Winzer persönlich kennen. Unsere hochwertigen und mit Sorgfalt ausgewählten Weine bieten wir zu sehr fairen Preisen an. Natürlich haben wir auch Prestigeweine auf der Karte, zum Beispiel einen Ornellaia aus der Toskana. Den verkaufen wir eher selten, aber es gibt Gäste, die Wert auf internationale Spitzenweine legen.“
Zum Ausklang hat Rebecca noch einen erfrischenden Tipp
– diesmal nicht aus der Vinothek, sondern von der Bar:
Der „Porn Star Martini“! Mit Maracuja, Vanille, Zitrone und Prosecco. Der Clou: Der Prosecco wird in einem Shot-Glas separat dazu serviert. Ein echtes „Damen-Gedeck“. Und laut Rebecca schmeckt er nirgendwo so gut wie an der Edelweiss-Hotelbar.
Als Sommelière wird sie auch die Weine zum anstehenden „Wine & Dine“ Abend im Restaurant Panorama in Absprache mit Gastwinzer Alexander Egermann aussuchen.
Er wird persönlich durch den Abend führen und seine Weine, die das 5-Gänge-Menü begleiten, mit Herzblut vorstellen.
Winzer Alexander Egermann hat seine Weinberge am sonnigen Neusiedler See
im Südosten Österreichs und produziert vollmundige Weiß- und Rotweine.
Rebecca ist begeistert: „Besonders mag ich seinen Zweigelt Ried Römerstein,
der ist rund und gleichzeitig kraftvoll, perfekt, um ein Fleischgericht in unserem
Menü abzurunden“.
Der Wine & Dine Abend findet am 8. Mai ab 18 Uhr im Restaurant PANORAMA mit Watzmannblick statt. Das Fünf-Gänge-Menü kostet mit Weinbegleitung 125 Euro, Reservierungen werden ab sofort angenommen. Begrüßen wird die Gäste selbstverständlich Rebecca.
Familie Hettegger
Maximilianstraße 2
D – 83471 Berchtesgaden
Telefonnummer:
+49 8652 9799-0
Mailadresse:
info@edelweiss-berchtesgaden.com