Berchtesgaden ist nicht nur für seine atemberaubende Natur bekannt, sondern auch für seine tief verwurzelten Traditionen, die in den Veranstaltungen der Region lebendig werden. Die Bewohner von Berchtesgaden sind stolz darauf, ihre kulturellen Wurzeln zu bewahren und laden Besucher herzlich ein, an den traditionellen Festen und Veranstaltungen teilzunehmen. Von farbenfrohen Trachten über mitreißende Volksmusik bis hin zu authentischer bayerischer Gastfreundschaft bietet Berchtesgaden so einiges.
"Montag auf'd Nacht werd Musi g'macht!"
Es werden an drei Orten im Markt Berchtesgaden jeden Montag unterschiedliche Musikgruppen verschiedenster Stilrichtungen spielen. Begleitet wird das Programm von einem Standkonzert der Berchtesgadener Blaskapellen und Auftritten der Jugendplattlergruppen der Trachtenvereine aus dem Talkessel.
Alles rund ums Salz
Das Salz war und ist essenziell wichtig für alles, was den Berchtesgadener Talkessel ausmacht. Ihm zu Ehren wird in Berchtesgaden ein ganzes Wochenende gefeiert – mit einem großen Sommerfest am Samstagabend und einem verkaufs-offenen Sonntag mit Standlmarkt und zahlreichen Programm-punkten mit Attraktionen rund ums Thema Salz für die ganze Familie.
Wenn die historischen Fassaden in der Fußgängerzonen in bunten Farben erstrahlen, coole DJ-Musik ertönt und die Geschäfte mit einer langen Einkaufsnacht mit tollen Angeboten verlocken – dann ist es wieder Zeit für die beliebte Veranstaltung „Berchtesgaden leuchtet“.
Einkaufen und Flanieren in Berchtesgaden!
Drei mal im Jahr findet im Ortskern Berchtesgadens ein Verkaufsoffener Sonntag statt. Umrahmt von zahlreichen Attraktionen für Groß und Klein. Begleitet wird das Programm oft von einem Sternenmarsch verschiedener Musikgruppen, oder einen Standkonzert der Berchtesgadener Kapellen. Auch Auftritten der Jugendplattlergruppen aus dem Talkessel sind oft im Programm. Am großen Stand’lmarkt bieten die Händler immer ihre handgemachte Handwerkskunst, regionale Erzeugnisse und lokale Schmankerl an. Genießen Sie stressfreies Einkaufen, Tradition und verweilen Sie in den örtlichen Restaurats und Cafès.
Weihnachtliche Stimmung und gelebte Tradition
Der Berchtesgadener Advent findet direkt im historischen Zentrum von Berchtesgaden statt. Unsere Besucher haben hier die Möglichkeit zwischen liebevoll dekorierten Adventshütten die umliegenden Gasthäuser und Restaurants, sowie die zahlreichen regionalen Geschäfte zu besuchen und adventliche Stunden zu verbringen.
Das Frühlingserwachen wird durch Traditionen wie das Aperschnalzen mit Peitschen und das Osterfest begleitet. Highlights im Mai sind das Aufstellen des Maibaums am 1. Mai und der Maitanz. Bei Veranstaltungen wie Frühschoppen (mit Live Musik), Berchtesgadener Marktfest oder „Berchtesgaden leuchtet“ können unsere Gäste ihren Sommerurlaub bei uns in vollen Zügen genießen. Auf den Almabtrieb und das Erntedankfest im Herbst folgen der weithin bekannte Berchtesgadener Advent mit Kramperl- und Buttnmandl-Läufen im Dezember, noch bevor die Weihnachtsschützen die Feiertage ankündigen. Wer noch nicht genug von den bayrischen Traditionen hat, kommt bei den Standkonzerten der umliegenden Musikkapellen sowie dem Berchtesgadener Bauerntheater voll auf seine Kosten. Und auch eine historische Marktführung ist sehr zu empfehlen!
Familie Hettegger
Maximilianstraße 2
D – 83471 Berchtesgaden
Telefonnummer:
+49 8652 9799-0
Mailadresse:
[email protected]