Ein Mann und eine Frau stehen eng zusammen auf einem Weihnachtsmarkt, der im Abendlicht festlich mit Lichterketten dekoriert ist, und trinken aus einer Tasse.

Berchtesgadener Advent

Die 5. Jahreszeit bei uns in Berchtesgaden

Es wird viel Wert auf den Erhalt alter Bräuche in der Region gelegt. Ab Ende November werden Traditionen und Brauchtum gelebt und mit Bedacht an die junge Generation weitergegeben. Besonders beliebt und weithin bekannt ist der Berchtesgadener Adventmarkt im Herzen Berchtesgadens, in der Fußgängerzone rund um das Hotel EDELWEISS. Viele können es kaum erwarten, wenn der historische Ortskern wieder die stimmungsvolle Kulisse bildet und weihnachtlich geschmückt wird. Über 50 Adventhütten bieten Gästen und Besuchern einheimische Traditionen, Handwerkskunst oder bayerische Schmankerl.

Abendliche Szene in einem historischen europäischen Stadtplatz mit belichteten Gebäuden, festlicher Beleuchtung, Weihnachtsbaum und Menschen, die spazieren oder shoppen.
Zwei Musiker in traditioneller Tracht spielen bei einem festlichen Weihnachtsmarkt am Abend, mit Lichterketten und dekorativen Weihnachtsbäumen im Hintergrund.

Veranstaltungen um den Advent

  • Nikolaus, Buttnmandl und Kramperl-Lauf am 5. und 6. Dezember
  • Turmbläser aus dem Glockenturm der Stiftskirche
  • Christkindl-Anschießen der Weihnachtsschützen in der Woche vor Heiligabend
  • Hirten- und Krippenspiele, Bläser- und Gesangsgruppen
  • Historische Marktführungen
  • Pferdeschlittenfahrten
  • Führungen durch das Königliche Schloss bei Kerzenschein
  • Verlosung des Berchtesgadener Adventskalenders
  • und vielem mehr
Ein lachendes junges Mädchen in einem rosa Jacke und blauer Mütze sitzt auf einem Karussellpferd bei einem Weihnachtsmarkt, umgeben von festlich geschmückten Weihnachtsbäumen und Lichterketten, mit einer Gruppe von Erwachsenen im Hintergrund.
Ein blauer Holzschild mit goldener Schrift, das auf eine buchhandlung oder einen Buchverkauf hinweist, umgeben von Tannenbäumen, mit einem Eingang im Hintergrund.

Kinderadvent

Auch in diesem Jahr ist für unsere Kleinen so einiges am Berchtesgadener Kinderadvent geboten:

Vom nostalgischen Karussell über Mini-Zug hin zum Kasperltheater gibt es bei unserem Gasthof NEUHAUS viel zu erleben. 

Beim Plätzchen backen in der Kinderbackstube und Malen in der Malwerkstatt können die Kinder ihrer kreativen Ader freien Lauf lassen. 

Weitere Informationen erhalten Sie hier: Berchtesgadener Kinderadvent

Blick auf eine verschneite Stadt in einem Tal umgeben von bewaldeten Hügeln und Bergen bei Sonnenuntergang, mit beleuchteten Gebäuden und Straßen, im Hintergrund hohe Berge mit Wolken bedeckt.

Öffnungszeiten

vom 22.11. – 03.01.2025

22.11. – 23.12.
Wochentags: 12 – 20 Uhr
Samstag & Sonntag: 11 – 20 Uhr
26.12. – 03.01.
12 – 19 Uhr
24.12. und 31.12.
10 – 16 Uhr
25.12. geschlossen
Zug & Karusell täglich von 12 – 19 Uhr

Ein lachendes Familienpaar bestehend aus einem Mann, einer Frau und einem kleinen Mädchen, das auf einer Weihnachtsmarkt sitzt. Das Mädchen, das ein pinkfarbenes Jacke und eine Mütze trägt, isst ein Waffel, während die Eltern, die warme Kleidung und Mützen tragen, ihnen lachen. Im Hintergrund ist festliche Dekoration mit Lichtern zu sehen.

Berchtesgadener Räuchermischungen

Das Räuchern von Haus und Hof ist eines der ältesten Rituale und wird besonders zur Weihnachtszeit angewendet. Es dient der Reinigung, soll vor Bösem schützen und Segen und Gesundheit ins Zuhause bringen.