Konditorei & Patisserie im Hotel EDELWEISS Berchtesgaden

Köstliche Kuchen, Torten und Desserts

Vorsichtig gießt Verena die gekochten Kirschen in die Kuchenform.

Heute gibt es einen saftigen Mohn-Kirschkuchen nach einem neuen Rezept.
Vier bis sechs verschiedene Kuchen und Torten backen Konditormeisterin Susanne Otto, Birgit Naumann und Verena Stahl täglich frisch.
Dazu kommen Apfel- und Topfenstrudel.

„Bei den Kuchen sind wir kreativ, versuchen Verschiedenes aus, damit unsere Gäste Abwechslung auf den Kuchenteller bekommen. Jetzt im Frühjahr gibt es leichtere Torten, gerne mit Baiser und Früchten. Die Himbeer-Baiser-Torte isst unsere Chefin besonders gern“ lacht Susanne.

Eine junge Frau mit dunkler Kochjacke und dunkelgrauem Apron, die in einer Küche einen mehrstöckigen Kuchen dekoriert, umgeben von Backutensilien und Küchenmaschinen.
Bäckerin arbeitet in einer Backstube und platziert verschiedene Torten auf schwarzen Platten, die mit frischem Obst wie Beeren und dekorativen Elementen verziert sind, im Hintergrund sind Küchenutensilien und Geräte sichtbar.

Vielfalt für jeden Geschmack:

Vegane und glutenfreie Kuchen in Berchtesgaden

Die kreativen Damen in der Patisserie bieten neben Klassikern auch vegane und glutenfreie Kuchen an. „Die Nachfrage danach steigt“, weiß Susanne. Deshalb hat sie vor kurzem einen Patisserie-Kurs für veganes Gebäck in Regensburg gemacht.

„Ich bin mit vielen großartigen Profirezepten zurückgekommen. Geschmacklich stehen diese den traditionellen Kuchen und Torten in nichts nach.

Zwei Frauen, eine jüngere mit langen roten Haaren und eine ältere mit kurzen grauen Haaren und Brille, sitzen an einem Tisch im Freien und essen Kuchen, mit einer Berglandschaft im Hintergrund bei sonnigem Wetter.
Koch in Schwarz mit grauer Schürze schneidet einen dunklen Schokoladenkuchen in einer Küche.

Wer nicht zum Kuchenessen ins Hotel kommt, sondern nur auf einen Cappuccino oder eine Tasse Kaffee, kann sich trotzdem auf eine kleine Kostprobe freuen. Susanne, Birgit und Verena verarbeiten bis zu 15 kg Teig pro Woche für selbstgemachte Kaffee-Kekse.

Die klassischen kleine Cookies mit Schoko-Splittern begleiten jede Kaffeespezialität. Ob in den Sesseln der Lobby oder an den gemütlichen Tischen in Fußgängerzone, hier findet jeder seinen Lieblingsplatz.

Die Premium-Location ist mit Sicherheit aber die traumhafte Dachterrasse des Hotels. Hier gibt es täglich von 11.00 bis 17.30 Uhr eine köstliche Kuchenauswahl, begleitet von Kaffee-Spezialitäten aus Bohnen der regionalen Kaffeerösterei Baruli aus Stein an der Traun.

Das Sahnehäubchen? Der grandiose Watzmannblick.

Ein Klassiker: Die Sachertorte

im Hotel EDELWEISS Berchtesgaden

Ein echter Klassiker darf aber im Sortiment nie fehlen, denn er ist bei den EDELWEISS-Gästen überaus beliebt: Die Sachertorte gibt es immer, sie wird täglich gebacken. Viel Schokolade, dazu Kakao und Marillenmarmelade machen die klassische Sacher so unwiderstehlich.

Mehrere kleine, runde Torten mit weißer Creme und einem Hauch von Kakaopulver darauf, auf einem Backblech. Im Hintergrund sind weitere Desserts und Dekorationen sichtbar.
Zwei junge Frauen in schwarzen Kochjacken und Schürzen, eine trägt Brille, die andere hat Piercings, lachen in einer Küche gemeinsam.

Desserts und Pralinen:

Der süße Abschluss eines perfekten Tages

Es ist früher Abend, Susanne und Verena bereiten das Dessert für das Menü für die Hotelgäste vor. Die täglich wechselnden Desserts werden frisch und filigran auf dem Teller angerichtet. Das Auge isst schließlich mit!

Danach ist noch Zeit für die hausgemachten Pralinen, die aufs Zimmer oder auch zum Mitnehmen bestellt werden können. Mit sicherer Hand leitet Susanne die erst 19-jährige Verena an, die nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Lehre zur Köchin jetzt in die Patisserie gewechselt ist. Sie liebt das präzise Arbeiten mit den ausgesuchten Zutaten.

Demnächst wird sie mit Unterstützung einer weiteren Kollegin den Bereich von Susanne eigenverantwortlich übernehmen. Und viele Gäste glücklich machen,
die auf einen Kaffee und Kuchen ins Hotel EDELWEISS kommen.