Eventkalender 2025 | 2026

Veranstaltungen in und um Berchtesgaden​

Berchtesgaden ist nicht nur für seine atemberaubende Natur bekannt, sondern auch für seine tief verwurzelten Traditionen, die in den Veranstaltungen der Region lebendig werden. Die Bewohner von Berchtesgaden sind stolz darauf, ihre kulturellen Wurzeln zu bewahren und laden Besucher herzlich ein, an den traditionellen Festen und Veranstaltungen teilzunehmen. Von farbenfrohen Trachten über mitreißende Volksmusik bis hin zu authentischer bayerischer Gastfreundschaft bietet Berchtesgaden so einiges. 

Zwei Frauen unterhalten sich vor einem Blumengeschäft auf der Straße, eine hält einen Blumenstrauß, die andere schaut auf den Strauß.

Ausblick 2025

Highlights im Frühling sind das Blühen der Kirschblüten im Kurpark und der Tanz in den Mai. Bei Veranstaltungen wie Frühschoppen (mit Live Musik), Berchtesgadener Marktfest oder „Berchtesgaden leuchtet“ können unsere Gäste ihren Sommerurlaub bei uns in vollen Zügen genießen. Auf den Almabtrieb und das Erntedankfest im Herbst folgen der weithin bekannte Berchtesgadener Advent mit Kramperl- und Buttnmandl-Läufen im Dezember, noch bevor die Weihnachtsschützen die Feiertage ankündigen. Wer noch nicht genug von den bayrischen Traditionen hat, kommt bei den Standkonzerten der umliegenden Musikkapellen sowie dem Berchtesgadener Bauerntheater voll auf seine Kosten. Und auch eine historische Marktführung ist sehr zu empfehlen!

Highlights 2025

Wanderung vom Hotel EDELWEISS Berchtesgaden mit Aussicht auf den Königssee und die umliegenden Berge.
1.-5. Oktober 2025
Herbstfest am Königssee
Vom 1. bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich der Parkplatz am Königssee in Schönau in ein lebendiges Festgelände.

Das Herbstfest bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Themenabenden, Musik von regionalen Kapellen wie den Berchtesgadener Buam und der Feuerwehrkapelle Königssee, einem Unimog- und Bulldog-Treffen sowie einem kleinen Rummelplatz mit Karussells und Buden. Unser Hotel EDELWEISS Berchtesgaden liegt nur eine kurze Busfahrt oder einen gemütlichen Spaziergang vom Festgelände entfernt – ideal für alle, die die herbstliche Stimmung am Königssee genießen möchten.
1.-5. Oktober 2025
Wanderung vom Hotel EDELWEISS Berchtesgaden mit Aussicht auf den Königssee und die umliegenden Berge.
Vier Menschen sitzen an einem Holztisch im Freien, teilen sich eine große Fleischplatte mit verschiedenen Beilagen, trinken Bier und lachen.
5. Oktober 2025 | ab 11 Uhr
Frühshoppen im Gasthof Neuhaus
Kommt's vorbei zum Sonntags-Frühschoppen im Gasthof NEUHAUS am Berchtesgadener Marktplatz. Bei schönem Wetter bedienen wir euch auch in unserem Biergarten und für guade Stimmung ist mit Live-Musik gesorgt. Wir freu'n uns auf euch!
5. Oktober 2025 | ab 11 Uhr
Vier Menschen sitzen an einem Holztisch im Freien, teilen sich eine große Fleischplatte mit verschiedenen Beilagen, trinken Bier und lachen.
Eine Gruppe von Menschen in traditionellen bayerischen Trachten, die in einer Stadt mit bunten Häusern und Kopfsteinpflasterstraße marschieren, wobei einige Musik spielen.
5. Oktober 2025 | 10-16 Uhr
Krax’n-Sonntag in Berchtesgaden
Beim herbstlichen Traditionsfest im Ortskern erwartet euch ein bunter Markt mit regionalem Handwerk, Schmankerln, Musik und geöffneten Geschäften. Unser Hotel EDELWEISS liegt mittendrin – ideal, um das Markttreiben und den Sternmarsch der Musikkapellen hautnah zu erleben!
5. Oktober 2025 | 10-16 Uhr
Eine Gruppe von Menschen in traditionellen bayerischen Trachten, die in einer Stadt mit bunten Häusern und Kopfsteinpflasterstraße marschieren, wobei einige Musik spielen.
Vier Menschen sitzen an einem Holztisch im Freien, teilen sich eine große Fleischplatte mit verschiedenen Beilagen, trinken Bier und lachen.
12. Oktober 2025 | ab 11 Uhr
Frühshoppen im Gasthof Neuhaus
Kommt's vorbei zum Sonntags-Frühschoppen im Gasthof NEUHAUS am Berchtesgadener Marktplatz. Bei schönem Wetter bedienen wir euch auch in unserem Biergarten und für guade Stimmung ist mit Live-Musik gesorgt. Wir freu'n uns auf euch!
12. Oktober 2025 | ab 11 Uhr
Vier Menschen sitzen an einem Holztisch im Freien, teilen sich eine große Fleischplatte mit verschiedenen Beilagen, trinken Bier und lachen.
Ein gelb gestrichenes Gebäude mit grünen Fensterläden und schwarzem Eingang, daneben eine alte Brunnen mit Skulptur, in einer gepflasterten, offenen plaz, im Hintergrund Berge.
17. Oktober 2025 | ab 11 Uhr
Mooswiesner Festei in Berchtesgaden
Ein Abend traditioneller Volksmusik mit besonderem Ablauf: Die Damen treffen sich im Gasthof NEUHAUS, die Herren im Bräustüberl – später feiern alle gemeinsam weiter. Unser Hotel liegt nur wenige Schritte entfernt – ideal für alle, die dabei sein möchten, ohne weit gehen zu müssen.
17. Oktober 2025 | ab 11 Uhr
Ein gelb gestrichenes Gebäude mit grünen Fensterläden und schwarzem Eingang, daneben eine alte Brunnen mit Skulptur, in einer gepflasterten, offenen plaz, im Hintergrund Berge.
Vier Menschen sitzen an einem Holztisch im Freien, teilen sich eine große Fleischplatte mit verschiedenen Beilagen, trinken Bier und lachen.
19. Oktober 2025 | ab 11 Uhr
Frühshoppen im Gasthof Neuhaus
Kommt's vorbei zum Sonntags-Frühschoppen im Gasthof NEUHAUS am Berchtesgadener Marktplatz. Bei schönem Wetter bedienen wir euch auch in unserem Biergarten und für guade Stimmung ist mit Live-Musik gesorgt. Wir freu'n uns auf euch!
19. Oktober 2025 | ab 11 Uhr
Vier Menschen sitzen an einem Holztisch im Freien, teilen sich eine große Fleischplatte mit verschiedenen Beilagen, trinken Bier und lachen.
26. Oktober 2025 | 11-18 Uhr
Fest der Nachbarn
Berchtesgaden feiert mit seinen Nachbarn den österreichischen Nationalfeiertag.

Zum Fest der Nachbarn spielen in unserem Gasthof NEUHAUS ab 11.00 Uhr verschiedene Musikgruppen auf:

11.00 - 14.30 Uhr: Hecki Trio, Steiermark
14.30 - 18.00 Uhr: Berchtesgadener Sonntagsmusi

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

26. Oktober 2025 | 11-18 Uhr
Ein gemütliches Gasthaus mit einem rustikalen Interieur, Holztischen und Stühlen, Schatten an den Wänden und einer Decke, die mit kleinen Lichterketten dekoriert ist.
7. November 2025 | ab 21 Uhr
Rauchkuchl Jubiläumsparty | 15 Jahre Hotel EDELWEISS Berchtesgaden
Geburtstagsparty im Partystadl – wir feiern in unserer legendären Hausdiskothek mit einer Nacht voller Hits, Drinks und Stimmung pur! Tanzen Sie mit uns durch die Jahrzehnte und erleben Sie echtes EDELWEISS-Feeling bis in die frühen Morgenstunden.
7. November 2025 | ab 21 Uhr
Ein gemütliches Gasthaus mit einem rustikalen Interieur, Holztischen und Stühlen, Schatten an den Wänden und einer Decke, die mit kleinen Lichterketten dekoriert ist.
Zwei Musiker in traditioneller Tracht spielen bei einem festlichen Weihnachtsmarkt am Abend, mit Lichterketten und dekorativen Weihnachtsbäumen im Hintergrund.
21. November - 3. Januar 2025
Berchtesgadener Advent – ein Wintermärchen zwischen Markt und Hotel EDELWEISS
Vom 21. November 2025 bis 3. Januar 2026 verwandelt sich Berchtesgaden in ein leuchtendes Adventsdorf: Der Duft von gebrannten Mandeln liegt in der Luft, Turmbläser erklingen über den Dächern, Lichter tanzen an historischen Fassaden. Mitten im Geschehen lädt das Hotel EDELWEISS – festlich geschmückt - zum Ankommen und Verweilen ein.
21. November - 3. Januar 2025
Zwei Musiker in traditioneller Tracht spielen bei einem festlichen Weihnachtsmarkt am Abend, mit Lichterketten und dekorativen Weihnachtsbäumen im Hintergrund.
Menschen in traditionellen Kostümen tragen große Heuhaufen auf dem Rücken, während sie auf verschneitem Boden vor einer bergigen, winterlichen Landschaft stehen.
5. Dezember 2025
Buttnmandl-Lauf – lebendiges Brauchtum am Nikolaustag
Am 5. Dezember durchzieht der Heilige Nikolaus mit seinen Buttnmandln, Kramperln, Engerln und Knecht Ruprecht den Markt Berchtesgaden. Begleitet von lautem Glockengeläut und eindrucksvollen Masken, ist dieser Umzug ein einzigartiges Erlebnis. Der Zug startet um 14:00 Uhr an der Gebirgsjägerkaserne in der Strub, zieht direkt am Hotel EDELWEISS vorbei und erreicht gegen 15:15 Uhr den Schlossplatz.  Ein faszinierendes Spektakel, das man einmal hautnah erleben muss.
5. Dezember 2025
Menschen in traditionellen Kostümen tragen große Heuhaufen auf dem Rücken, während sie auf verschneitem Boden vor einer bergigen, winterlichen Landschaft stehen.