5 unvergessliche Ausflugsziele im wunderschönen Berchtesgadener Land

Facebook
Twitter
LinkedIn
Print

Unvergessliche Erlebnisse in den bayrischen Alpen

Willkommen in Berchtesgaden, einem malerischen Städtchen eingebettet in die atemberaubende Schönheit der bayerischen Alpen. Diese Region ist nicht nur für ihre beeindruckende Natur bekannt, sondern auch für ihre vielfältigen Freizeitaktivitäten und Attraktionen. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen fünf unvergessliche Ausflugstipps vorstellen, die Sie in Berchtesgaden nicht verpassen sollten. 

1. Traumpanorama am Hirschkaser

Auf einer Höhe von 1.390m liegt die Berggaststätte Hirschkaser. Ob zu Fuß, mit dem Rad, oder mit der Sesselbahn, der Hirschkaser ist aufgrund seines traumhaften Panoramas definitiv einen Besuch wert. Genießen Sie bei einer schmackhaften Brotzeit und einem kühlen Getränk den atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Bergwelt.

 
Ein rustikales Holzgebäude mit Balkon und mehreren Tischen und Stühlen im Außenbereich, beschattet von Rot-Blau-Schirme, mit Gästen, die draußen sitzen, im Hintergrund Berge und ein blauer Himmel mit Wolken, im Vordergrund Wiese mit gelben und weißen Blumen.
Berggaststätte Hirschkaser am Gipfel des Hirschecks
Bergrestaurant mit Tischen und Stühlen im Freien, sonniges Alpenpanorama im Hintergrund, einige Gäste sitzen und genießen die Aussicht, mehrere große Sonnenschirme spenden Schatten.
Genießen Sie den atemberaubenden Ausblick auf der Sonnenterrasse

2. Naturschauspiel Wimbachklamm

Die Wimbachklamm im Nationalpark Berchtesgaden ist ein besonders beliebtes Ausflugsziel bei Wanderern – und das zurecht! Der beeindruckende Wanderweg verläuft über Brücken entlang steiler Felswände und Schluchten und bietet ein beeindruckendes Naturschauspiel. Wer die Wanderung noch etwas ausdehnen möchte, kann auch noch in das Wimbachschloss für eine kleine Stärkung einkehren.

Ein Holzsteg entlang eines Wasserfalls in einer waldreichen Umgebung, umgeben von Moos und Felsen.
Schluchten und Felswände untermalen den Wanderweg
Ein quadratförmiges Bild zeigt eine enge Klamm mit fließendem Wasser, umgeben von Felsen und grüner Vegetation, mit einem Holzsteg auf der linken Seite, der entlang der Klamm verläuft.
Hier lässt es sich besonders gut entspannen, inmitten der Natur

3. Bergerlebnis Jenner

Der Jenner ist mit 1.874 Metern einer der markantesten Berge in der Region Berchtesgaden und ein wahres Paradies für Wanderer und Bergsteiger. Mit der Jennerbahn gelangen Sie bequem zur Bergstation, von wo aus Sie spektakuläre Ausblicke auf das umliegende Alpenpanorama genießen können. Gipfelbesteigungen, gemütliche Spaziergänge oder einfach nur das Gefühl, dem Himmel ein Stückchen näher zu sein – hier ist für jeden Schwierigkeitsgrad und Geschmack etwas dabei.

Familie mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern blickt von einem Aussichtspunkt auf eine Berglandschaft mit einem Fluss, hohen Bergen mit Schnee sowie grüne Täler.
Wanderung mit Blick auf den Königssee
Eine Familie mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern sitzt auf einer Terrasse im Freien und genießt ein Essen mit Getränken vor beeindruckender Bergkulisse mit schneebedeckten Gipfeln.
Lassen Sie sich nach dem Aktivprogramm auf unserer Dachterrasse verwöhnen

4. Naturjuwel Königssee

Ein absolutes Highlight ist der Königssee, einer der schönsten Seen Deutschlands. Unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem kristallklaren Wasser und lassen Sie sich von der Stille und Schönheit der umgebenden Bergwelt verzaubern. Der Bootsanleger am berühmten Malerwinkel bietet einen fantastischen Blick auf den See und die umliegenden Berge. Nutzen Sie die Gelegenheit, an einer der Haltestellen auszusteigen und eine Wanderung zu unternehmen oder die einzigartige Stille an einem der abgelegenen Uferabschnitte zu genießen.

Eine lachende Frau mit braunen, gewellten Haaren trägt einen grauen Hut und eine beige Jacke, während sie an einem Fluss oder See auf einem Boot steht, umgeben von einer Landschaft mit Bergen und einem bewaldeten Hügel mit Herbstfarben.
Bootsfahrt über den Königssee
Blick auf einen ruhigen See inmitten von grünen Bergen mit bewaldeten Hängen, einige Boote sind auf dem Wasser unterwegs.
Dieser Gebirgssee ist wie ein skandinavischer Fjord

5. Wanderidylle Hintersee

Eine weitere traumhafte Wanderung ist die 6,3km lange Tour vom Hintersee zur Halsalm. Sie führt durch das Klausbachtal, das aufgrund zahlreicher brütender Adler-Paare auch als Tal der Adler bekannt ist. Entlang des Weges warten herrliche Ausblicke auf den Hintersee und die umliegenden Gipfel. 

Höhepunkt der Wanderung: Die Einkehr in die traditionell bewirtschaftete Halsalm, wo selbstgemachte Köstlichkeiten zur Stärkung warten.

Ein ruhiger See mit klarer, spiegelnder Wasseroberfläche, umgeben von Felsen und grünen Bäumen, mit einer kleinen Insel in der Mitte, auf der zwei spazierende Bäume wachsen, vor einer bergigen, bewaldeten Landschaft unter einem bewölkten Himmel.
Märchenhafte Stimmung am Hintersee
Ein kleines, weißes Haus mit schwarzem Dach liegt auf einem grünen Hügel vor einer Waldkulisse aus dichten, hohen Bäumen, mit einem klaren blauen Himmel und Wolken im Hintergrund.
Wie wär's mit einer Abkühlung an der traditionell bewirtschafteten Halsalm?